Möglich gemacht hat den Pumptrack die Else-Schütz-Stiftung mit Sitz in Montabaur. Sie unterstützt Projekte der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Vereine in den Bereichen Jugend und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wohlfahrtswesen, Tierschutz, Gesundheitswesen und Sport im nordöstlichen Rheinland-Pfalz. Auch die vor rund 15 Jahren entstandene Mountainbikebahn wurde saniert. Merz und der Erste Beigeordnete Berthold Steudter dankten Cordula Simmons von der Stiftung herzlich für ihr Engagement. Der Rundkurs kostet 172.000 Euro brutto. Die Geschwindigkeit auf der künstlich angelegten Strecke wird ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Rundkurs ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden. Der „Biketrail“ ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen und kann neben Mountainbikes auch mit BMX-Rädern, Skateboards, Longboards, Inlineskatern oder Scootern befahren werden.cam
Pumptrack am Erlenhofsee ist jetzt eröffnet

Lesezeit 1 Minute