Asphaltparcours bietet Spaß für Jung und Alt
Pumptrack am Erlenhofsee ist jetzt eröffnet
Freigabe Pumptrack Erlenhofsee Ransbach-Baumbach
Die Freude ist groß bei der offiziellen Eröffnung des Pumptracks am Erlenhofsee in Ransbach-Baumbach. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Ransbach-Baumbach.Es ist so weit: Der Pumptrack in Ransbach-Baumbach am Erlenhofsee ist offiziell eröffnet worden. Mindestens die ganzen Herbstferien über können Alt und Jung auf dem Asphaltparcours ihre Runden drehen, versichert Bürgermeister Michael Merz gegenüber der WZ. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen noch die Grünflächen angelegt werden.

Lesezeit 1 Minute

Möglich gemacht hat den Pumptrack die Else-Schütz-Stiftung mit Sitz in Montabaur. Sie unterstützt Projekte der öffentlichen Hand und gemeinnütziger Vereine in den Bereichen Jugend und Altenhilfe, Erziehung und Bildung, Wohlfahrtswesen, Tierschutz, Gesundheitswesen und Sport im nordöstlichen Rheinland-Pfalz. Auch die vor rund 15 Jahren entstandene Mountainbikebahn wurde saniert. Merz und der Erste Beigeordnete Berthold Steudter dankten Cordula Simmons von der Stiftung herzlich für ihr Engagement. Der Rundkurs kostet 172.000 Euro brutto. Die Geschwindigkeit auf der künstlich angelegten Strecke wird ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Rundkurs ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden. Der „Biketrail“ ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen und kann neben Mountainbikes auch mit BMX-Rädern, Skateboards, Longboards, Inlineskatern oder Scootern befahren werden.cam

Top-News aus der Region