Kameraden holen Tanklöschfahrzeug zurück nach Ransbach-Baumbach - 1958 war es erstes allradgetriebenes Modell im ganzen Kreis: Prunkstück in der Feuerwehrflotte ist 65 Jahre alt: Kameraden holen Tanklöschfahrzeug zurück in den Westerwald
Kameraden holen Tanklöschfahrzeug zurück nach Ransbach-Baumbach - 1958 war es erstes allradgetriebenes Modell im ganzen Kreis
Prunkstück in der Feuerwehrflotte ist 65 Jahre alt: Kameraden holen Tanklöschfahrzeug zurück in den Westerwald
All diese Feuerwehrkameraden mit Wehrführer Olaf Faller (2. von links) an der Spitze haben Anteil daran, dass das alte TLF der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach, Baujahr 1958, wieder zurück in die Töpferstadt gelangt ist. Das historische Schätzchen hatte Hans-Peter Gelhard (3. von rechts) im Internet entdeckt. Foto: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Im Fahrzeug- und Gerätepark der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach gibt es jetzt neben dem umfangreichen einsatzbereiten Feuerwehr-Equipment auch ein historisches Kleinod. Dieses hat nach der Erstbeschaffung im Jahr 1958 nun den Weg wieder zurück an die Stätte des ersten Einsatzes gefunden.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Tanklöschfahrzeug (TLF) des Baujahres 1958, dessen Inserat ein Ransbach-Baumbacher Kamerad in den Abgründen von Verkaufsanzeigen im Internet entdeckt hatte. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, im Internet nach alten Feuerwehrautos zu suchen?