Aufschrei Jugendliche protestieren gegen Ministeriumsentscheidung, dass sie ihr Notebook zur Prüfung nicht nutzen dürfen
Protest gegen Ministeriumsentscheidung: BBS-Schüler kämpfen um ihr Laptop-Abi

Die Schüler der BBS dürfen ihre eigenen Notebooks auch in den anstehenden Abiturprüfungen weiter nutzen. Foto: Röder-Moldenhauer

Röder-Moldenhau

Westerburg. Große Empörung hat eine Entscheidung des Bildungsministeriums an der BBS Westerburg ausgelöst: Die Schüler dürfen ihre Abiturprüfungen nicht mehr mit ihren eigenen Laptops schreiben.

Lesezeit 3 Minuten
Begründet wird dieses Verbot damit, dass ein eigener Laptop den Schülern die Möglichkeit böte, zu pfuschen und zu spicken. Betroffen sind an der Schule rund 350 Schüler, jährlich legen etwas mehr als 100 ihr Abitur an der Schule ab. Die nächsten Abiturprüfungen sind im Mai, die sogenannten 50-Prozent-Klausuren in Vorbereitung aufs Abi beginnen in wenigen Wochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region