Raasber Möhnen und Karnevalsfreunde Blau-Gold begeistern Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Proklamation gefeiert: Neue Obermöhn und Kräutscheskönig in Ransbach-Baumbach vorgestellt
Kräutscheskönig „Heiko I von der Watzemisch“ von den Karnevalsfreunden Blau-Gold.
Hans-Peter Metternich

„Jetzt geht’s (wieder) los“. Besser hätte die Proklamation der Obermöhn und des Kräutscheskönigs mit dem „Höhner-Klassiker“ am Sonntagvormittag – pünktlich um 11.11 Uhr – in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach nicht eröffnet werden können. Hier gewinnt das Wörtchen „wieder“ eine ganz besondere Bedeutung, denn in den zwei zurückliegenden Jahren war coronabedingt in Sachen Fastnacht so gut wie nichts los.

Umso ausgelassener feierten die Ransbach-Baumbacher Närrinnen und Narren in der guten Stube der Töpferstadt, die für zwei Stunden zur Narrhalla mutierte, die Inthronisation ihrer närrischen Galionsfiguren. Die „Raasber Möhnen“ stellten ihre Obermöhn und die Karnevalsfreunde Blau-Gold ihren Kräutscheskönig an die Spitze ihrer Gilden, die bis Aschermittwoch das närrische Zepter in Händen halten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region