Mit lokalem Onlineportal "DorfNews" und der "DorfFunk"-App können Bürger Neuigkeiten austauschen: Projektstart des Fraunhofer Instituts: Verbandsgemeinde Bad Marienberg und die Digitalen Dörfer
Mit lokalem Onlineportal "DorfNews" und der "DorfFunk"-App können Bürger Neuigkeiten austauschen
Projektstart des Fraunhofer Instituts: Verbandsgemeinde Bad Marienberg und die Digitalen Dörfer
Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist nun Teil des Projektes „Digitale Dörfer“. Zum offiziellen Startschuss im Foyer der VG-Verwaltung kamen viele Bürger, die sich am „Themen-Marktplatz“ über die Angebote informierten und die App „DorfFunk“ auch sofort testeten. Foto: Röder-Moldenhauer Röder-Moldenhauer
Bad Marienberg. Drei, zwei, eins, los – mit dem Drücken eines virtuellen Knopfes startete die Verbandsgemeinde Bad Marienberg nun ganz offiziell das Projekt „Digitale Dörfer“ des Fraunhofer Instituts. Viele interessierte Bürger waren mit dabei und informierten sich im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung über die beiden neuen Angebote „DorfFunk“ und „DorfNews“.
Lesezeit 2 Minuten
Die Digitalisierung in der VG Bad Marienberg geht weiter voran. Mit dem offiziellen Start des lokalen Onlineportals „DorfNews“ und der „DorfFunk“-App können die Bürger nun schnell und unkompliziert auf digitalem Wege Neuigkeiten austauschen, Veranstaltungen ankündigen, Gesuche einstellen, etwas anbieten und mehr.