Blaulicht Polizei führte im oberen Westerwald Sonderkontrollen durch
Polizei Westerburg kontrollierte: Heftige Fahrzeugmängel und auch Drogen entdeckt
Bei strömendem Regen werden in Höhn Autofahrer von der B 255 zu einer Sonderkontrolle rausgewunken. Die Polizei hatte im Rahmen des Projektes 25 ihr Augenmerk vorwiegend auf junge Autofahrer gerichtet. Sechs Fahrzeugführer im Alter zwischen 20 und 32 Jahren standen unter Drogeneinfluss. Fotos: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhau

Westerburg/Höhn. Dauerregen, eiskalter Wind und Temperaturen von 2 bis 3 Grad über dem Gefrierpunkt – Polizeiarbeit bringt, auch was das Wetter betrifft, an manchen Tagen im Westerwald seine ganz besonderen Herausforderungen mit sich. Das Gleiche gilt aber auch für Autofahrer, zumal dann, wenn sie an solchen Tagen in das Raster einer „interdisziplinären Sonderkontrolle“ geraten, so wie jetzt im Zuständigkeitsbereich der Polizei Westerburg, als im Rahmen des Projektes 25 vorwiegend junge Autofahrer von der Bundesstraße 255 raus gewunken wurden.

Lesezeit 3 Minuten
Auf der Höhe von Höhn ist es bitterkalt. Die Polizisten sind dick verpackt in ihren gelben Regenjacken. Nach und nach werden Autofahrer am Rande von Höhn von der B 255 auf das Gelände der Aral-Tankstelle gelotst. Gegen 15 Uhr hatten die Beamten dort eine Kontrollstelle eingerichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region