Westerwaldkreis
Polizei hatte beim Fahndungstag alle Hände voll zu tun

Westerwaldkreis - Insgesamt 82 Einsatzkräfte der Polizei waren im Bereich des Westerwaldkreises am Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ beteiligt. Sie überprüften innerhalb von 24 Stunden 258 Fahrzeuge und 318 Personen. Es handelte sich um eine gemeinsame Aktion der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien. Sie wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal mit Unterstützung der Bundespolizei und der Dienststellen der Bundeszollverwaltung durchgeführt.

Lesezeit 1 Minute

Westerwaldkreis – Insgesamt 82 Einsatzkräfte der Polizei waren im Bereich des Westerwaldkreises am Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ beteiligt. Sie überprüften innerhalb von 24 Stunden 258 Fahrzeuge und 318 Personen. Es handelte sich um eine gemeinsame Aktion der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien. Sie wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal mit Unterstützung der Bundespolizei und der Dienststellen der Bundeszollverwaltung durchgeführt.

Die Bandbreite der festgestellten Straftaten im Westerwald umfasste Drogen- und Eigentumsdelikte sowie Verstöße gegen waffenrechtliche Bestimmungen. Hinzu kommen mehrere Fahrten unter Alkohol- oder auch Drogeneinwirkung sowie ein Unfall unter Alkoholeinwirkung.

Im Rahmen des Einsatzes konnten vier mit Haftbefehl gesuchte Personen festgenommen werden, von denen drei nach Zahlung der fälligen Geldstrafe wieder entlassen wurden. Darüber hinaus wurden 89 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Nicht zuletzt wurden bei den Kontrollen und der Vollstreckung von Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüssen diverse verbotene Gegenstände, welche dem Waffengesetz (Schlagringe, Butterflymesser, Pfefferspray) unterliegen, sowie Betäubungsmitteln sichergestellt.

Der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch dankte den am Einsatz beteiligten Kräften für ihr Engagement und ihre Professionalität. „Dieses Ergebnis des behörden-, länder- und staatenübergreifenden Fahndungs- und Kontrolleinsatzes hat die erfolgreiche Zusammenarbeit und das hohe Niveau der Sicherheitsbehörden der beteiligten Stellen unter Beweis gestellt. Auch in den nächsten Jahren wird es solche Einsätze geben“, sagte der Minister abschließend.

Top-News aus der Region