Antrag von RaBaB-Stadtratsfraktion zu Straßenlaternen könnte Initialzündung sein: Politik: Töpferstadt will Beleuchtung der Fußwege überprüfen
Antrag von RaBaB-Stadtratsfraktion zu Straßenlaternen könnte Initialzündung sein
Politik: Töpferstadt will Beleuchtung der Fußwege überprüfen
Der Fußweg zwischen Robert-Fischbach-Straße und Ahornweg in Ransbach-Baumbach liegt derzeit fast komplett im Dunkeln. Auf Initiative der RaBaB-Fraktion im Stadtrat wird sich das nun ändern. Foto: Andreas Egenolf Andreas Egenolf
Ransbach-Baumbach. Die Tage werden immer kürzer, und damit ist es auch länger dunkel. Gut ist es dann, wenn man draußen unterwegs ist und die Straßen und Wege ausgeleuchtet sind, damit niemand in der Dunkelheit unterwegs sein muss. Damit genau das zukünftig nicht mehr passiert, hat die Fraktion der Ransbach-Baumbacher Bürgervertretung (RaBaB) in der jüngsten Sitzung des Stadtrates einen Antrag eingebracht, der als Startschuss für eine ganze Reihe neuer Straßenlampen im Stadtgebiet dienen könnte.
Lesezeit 1 Minute
Die RaBaB regte in ihrem Antrag nämlich an, den bisher im Dunkeln liegenden Fußweg zwischen der Robert-Fischbach-Straße und dem Ahornweg zukünftig auszuleuchten. „Es ist kein Zustand, der Kindern ein Sicherheitsgefühl gibt“, sagte Fraktionsmitglied Harald Klein.