Kommunales Stadtrat will über Standort inHorressen entscheiden
Platz für neue Kita in Horressen gesucht: Stadtrat Montabaur will noch vor Weihnachten entscheiden

Das alte Kita-Gebäude in Montabaur-Horressen kann nicht mehr genutzt werden.

Sascha Ditscher

Montabaur-Horressen. Der Montabaurer Stadtrat will noch vor Weihnachten entscheiden, wo in naher Zukunft die neue Kita Horressen entstehen soll. Nach derzeitigem Stand kommen dafür zwei mögliche Standorte in Betracht: eine große Wiese zwischen den Tennisplätzen und der Waldschule oder aber das Grundstück der bisherigen Kita St. Johannes, auf dem dann zunächst der Altbau abgerissen werden müsste. Eine Entscheidung soll bereits am heutigen Dienstag, 12. Dezember, in einer öffentlichen Sitzung des Stadtrats fallen. Diese beginnt um 18 Uhr im Sitzungssaal (Neubau).

Lesezeit 2 Minuten

Die lange diskutierte Sanierung des Horresser Kindergartens kommt inzwischen nicht mehr in Frage: Nach einer baubiologischen Untersuchung des Gebäudes, bei der Schimmelbildung in mehreren Räumen festgestellt wurde, entschied sich die Kommunalpolitik für einen Neubau (unsere Zeitung berichtete). Anfang November entzog das Landesjugendamt auf Empfehlung des Kreisgesundheitsamts die Betriebserlaubnis für den Altbau. Die 60 Kita-Kinder sind seitdem provisorisch im Pfarrheim und in der Kita Waldschule untergebracht. Ab Januar sollen alle Kinder in den Räumen der Waldschule betreut werden. Da das Gebäude ab dem kommenden Sommer abgerissen wird, muss die Kita voraussichtlich ab Mitte Juni jedoch in eine Containersiedlung umziehen, die auf dem Parkplatz neben der bisherigen Kita St. Johannes eingerichtet wird. Die Verwaltung rechnet damit, dass die Kita etwa zwei Jahre an diesem Standort bleiben wird, bis der Neubau in Horressen bezugsfertig ist.

Die beiden möglichen Standorte des Neubaus haben jeweils Vor- und Nachteile. Für die Wiese an der Waldschule spricht unter anderem die Grundstücksgröße (mehr als 6000 Quadratmeter), die Raum für nachträgliche Erweiterungen bieten würde. Zudem wären Turnhalle, Sportplatz und der Waldrand in unmittelbarer Nähe. Der Horresser Ortsbeirat hat sich deshalb bereits mit großer Mehrheit für diesen Standort ausgesprochen.

Bedenken äußert allerdings der Reiterverein Montabaur, der die Wiese aktuell gepachtet hat. Der Verein veranstaltet stets im Sommer die Reitertage in Horressen und benötigt die Wiese dann zum Parken, heißt es in einer Stellungnahme. Zudem müsse zu den Reitertagen jeweils die Buchenstraße gesperrt werden, was die Erreichbarkeit einer neuen Kita in diesem Zeitraum einschränken würde. Der Reiterverein hofft deshalb, dass sich der Stadtrat möglicherweise doch für einen Abriss des Altbaus im Ortszentrum und einen Neubau an diesem Standort entscheidet. Dazu müsste allerdings die Fläche des Kinderspielplatzes mitgenutzt werden – und selbst dann wäre das Grundstück nur knapp 2500 Quadratmeter groß. Die Entscheidung liegt nun beim Stadtrat.

Von unserem Redakteur
Thorsten Ferdinand

Top-News aus der Region