Änderungswünsche von Investor und Betreiber sorgen für lange Diskussionen im Stadtrat Ransbach-Baumbach
Planungen schreiten voran: Neuer Edeka erhält Blumen- und Tabakladen

Noch stehen die Häuser an der Pleurtuitstraße. Wenn alles nach Plan läuft, werden diese im Jahr 2019 allerdings dem Erdboden gleichgemacht, sodass im Anschluss hier unter anderem ein neuer Edeka-Markt errichtet werden kann.

Andreas Egenolf

Ransbach-Baumbach. Seit Ende Mai steht Ransbach-Baumbach ohne einen Edeka-Markt da. Marktbetreiber Karl-Heinz Fellenzer hatte seinerzeit das Auslaufen des Pachtvertrages genutzt, um sich aus dem Nahversorgungsgeschäft in der Stadt vorerst zurückzuziehen. Der Standort am Marktplatz ist dem Unternehmer nach eigener Aussage zu klein geworden und für einen modernen Supermarkt nicht mehr geeignet. Dieser soll nun bis 2020 einige Hundert Meter weiter in der Pleurtuitstraße gegenüber des VIP-City-Centers entstehen. Doch bis es wirklich losgeht, kann es noch einige Wochen dauern. Der Stadtrat setzte sich in seiner jüngsten Sitzung nochmals mit dem neuen Edeka-Markt auseinander – und das durchaus kontrovers.

Das Problem: Ende September hatte das Gremium beschlossen, den Planentwurf für den Bebauungsplan „Stadtmitte – Bereich Mitte“ offenzulegen. Doch dazu ist es bisher nicht gekommen. Die Edeka Duisburg eG hat nämlich Anfang Oktober nach Durchsicht des vorläufigen Bebauungsplanentwurfs mit einem Schreiben Änderungswünsche vonseiten des Betreibers und Investors bekundet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region