Elz/Westerwald
Pinocchio'90 ist Sprungbrett für Nachwuchs
honorarfrei

Elz/Westerwald. Die Theatergruppe Pinocchio'90, bei der Andreas Bongard seine Liebe zum Musical-Gesang entdeckte, ist im April 1990 aus einem Projekt unter der Überschrift "Kinder dieser Welt" hervorgegangen, bei dem das Märchen "Pinocchio" aufgeführt worden war. 

Lesezeit 1 Minute

Damals entbrannte der Wunsch, „die etwas andere Theatergruppe“ zu gründen, um mit Kindern und Jugendlichen kreativ und kulturell zu arbeiten. Bereits im Folgejahr ist dieser Zusammenschluss vieler Nationalitäten ins Vereinsregister eingetragen worden.

Im Jahr 1993 kam es zu einem ersten Fernsehauftritt. 1996 besteht das Repertoire aus Pinocchio, Cinderella und KinderCats, die Proben für Oliver beginnen. In diesem Jahr zog die Truppe auch in ihren heutigen Vereinssitz in Limburg-Offheim in einem Anwesen der Peter-Sehr-Stiftung. Weil es sich bei dem Gebäude um ein Kulturdenkmal handelt, musste im Jahr 2004 mit Sanierungsmaßnahmen begonnen werden.

Dort wird regelmäßig mit den kleinen und größeren Darstellern geprobt. Neben einem gut ausgebauten Probenraum dient das Gebäude als Lager für Technik, Kostüme und Requisiten. Im Innenhof ist Platz zum Verschnaufen. Das Ambiente dürfte die Kreativität der jungen Sänger und Tänzer unterstützen. Mittlerweile gehören zum Repertoire der Gruppe außerdem das Dschungelbuch (1999), Sister Act (2003), Alice im Wunderland (2007), Aida (2010) und Haispray (2013). Neben Andreas Bongard, starteten auch Christoph Bautz aus Helferskirchen und, ganz aktuell, Anna Overbeck aus Wallmerod ihre musikalische Laufbahn bei Pinocchio'90 (die WZ berichtete).

Dem Verein mit rund 220 Mitgliedern und 14 Vorstandmitgliedern sitzt Peter Kirchberg vor. Zudem gibt es ein künstlerisches Leitungsteam. 110 Mitglieder stehen regelmäßig auf der Bühne, 30 sind hinter den Kulissen aktiv, 75 sind reine Fördermitglieder. 53 Mitglieder kommen aus Rheinland-Pfalz, davon 23 Mitglieder aus dem Westerwaldkreis, aus dem geografischen Westerwald kommen 107 Mitglieder. In den vergangenen 25 Jahren haben mehr als 1000 Kinder in sieben Musicals und sechs Märchen bei insgesamt 1500 Veranstaltungen mitgewirkt. Mehr als 200 000 Zuschauer haben bisher die Aufführungen von Pinocchio '90 gesehen. skw

Auftritt von Pinocchio'90

Die nächsten Aufführungstermine: 18. Juni, Limburg Ste-Foy-Straße, Musicalgala Open-Air; 19. Juni, Limburg Ste-Foy-Straße, Musik- und Kinderprogramm; 9. Juli, Niedererbach Sportplatz, Musicalausschnitte; 22. August, Katzenelnbogen Martholomäus-Makrt, Musicalausschnitte; 26. August, Diez Schloss Oranienstein, Abba-Medley und Brodway-Classics; 7. Oktober, Lindenholzhausen Bürgerhaus, Musicalgala; 30. Oktober bis 13. November Elz Bürgerhaus, Kindermusical Pippi Langstrumpf. Weitere Informationen unter www.pinocchio90-ev.de

Top-News aus der Region