Verbandsgemeinde Montabaur sucht nach dem besten Weg für einen Dialog - Internetauftritt und offene Workshops geplant
Pilotprojekt in Montabaur: Jugendliche sollen an Politik beteiligt werden
Montabaurs Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich will Jugendliche künftig über offene Workshops stärker an der Politik beteiligen.
Sascha Ditscher

Montabaur. Die Verbandsgemeinde Montabaur möchte mit einem neuen Modellprojekt erreichen, dass sich Jugendliche stärker in die Politik einbringen. Dazu sollen voraussichtlich ab dem kommenden Jahr offene Workshops organisiert werden, in denen junge Leute ihre Wünsche und Erwartungen formulieren und darüber diskutieren können. Die Ergebnisse will Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich (CDU) dann entweder in den zuständigen Gremien zur Diskussion stellen oder sie zumindest als Information dorthin weiterleiten. Nicht zuletzt soll es eine Plattform im Internet geben, über die Jugendliche unter anderem erfahren, wann und wo die nächsten Barcamps stattfinden.

Lesezeit 3 Minuten
Weitere Details dieses Pilotprojekts sind noch zu klären. Bislang wurde es lediglich im Haupt- und Finanzausschuss der Kommune vorgestellt. Die Empfehlung an den Verbandsgemeinderat lautet aber, die konkrete Ausgestaltung beim Haus der Jugend in Auftrag zu geben und vorsorglich 70.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region