Artenschutz im Westerwald
Pflegemaßnahmen für seltenen Falter sind angelaufen
Im Hohen Westerwald gibt es eine Rarität: Dort ist der Blauschillernde Feuerfalter noch zu finden. Doch die Bestände sind bedroht, sie sollen durch gezielte Maßnahmen gestärkt werden.
Klaus Fischer

Population des Blauschillernden Feuerfalters soll gezielt gestärkt werden. Bei einem Treffen wurde konkret erklärt, wie dieses Ziel im Hohen Westerwald realisiert werden soll. 

Lesezeit 2 Minuten
Im November 2024 hat die Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg zusammen mit lokalen Akteuren ein umfangreiches Artenschutzprojekt zum Blauschillernden Feuerfalter (Lycaena helle) im Hohen Westerwald begonnen. Nach der diesjährigen sommerlichen Aktivitätsphase des Schmetterlings haben nun die verschiedenen Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen begonnen, mit denen der Lebensraum dieser seltenen und stark rückläufigen Art verbessert und ...

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungUmwelt

Top-News aus der Region