Gäste, die per Pkw anreisen, steuern das Hotel über den Alexanderring an - Außengelände ist frei zugänglich
Parkplätze und Erschließung sind gesichert
Dieses Standard-Musterzimmer gewährt bereits einen kleinen Einblick in die künftige Einrichtung des Parkhotels.
Röder-Moldenhauer

Das Hachenburger Parkhotel entsteht in einer exponierten Lage: Im oberen Bereich schließen sich der Burggarten und dahinter die historische Innenstadt an, der untere Bereich gibt einen großartigen Fernblick frei. In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Diskussionen um die verkehrliche Erschließung des Gebäudes. Diese ist inzwischen geklärt: Gäste, die per Pkw anreisen, tun dies über den großen Parkplatz unterhalb des Burggartens (am Alexanderring). Von dort wird eine Zufahrt direkt vor den Haupteingang des Hotels führen, wo durch einen Kreisel die Möglichkeit zum Wenden besteht.

Lesezeit 2 Minuten
Das Hotelpersonal, Reisebusse sowie Fahrzeuge zur Ver- und Entsorgung steuern das Objekt von der Burgbitz aus an. So ergibt sich beispielsweise ein unmittelbarer Anschluss zur unteren Ebene, von wo aus Müll und Schmutzwäsche abtransportiert werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region