Die großen Parforcehörner, auf denen die Bläsergruppe Hoher Westerwald spielt, trugen berittene Jäger früher über der Schulter. Auf ihnen können auch konzertante Stücke geblasen werden.
Röder-Moldenhauer
Irmtraut. Laut und klar hallen die Parforcehörner durch die Carl-Lefknecht-Halle in Irmtraut, wenn die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Hoher Westerwald bei ihrer wöchentlichen Probe zusammenkommen. Die Musiker üben schon fleißig für den Landeswettbewerb der Jagdhornbläser, der im Mai in Marienstatt stattfinden wird.
Die Jagdhornbläsergruppe Hoher Westerwald startete im Jahr 1979 mit den ersten Übungsstunden. Dabei waren damals Andreas Groß, Harald Giel, Willi Halm, Roland Maaß, Lothar Hartmann, Hans Schlicht und Kurt Schäfer. Die Leitung hatte Eberhard Schäfer. Im Juni 1979 übernahm diese Funktion der aktuelle Hornmeister Andreas Groß.