Aktion der Kolpingfamilie Obererbach und der evangelischen Kirchengemeinde Dauborn kommt Kindern zugute: Obererbacher helfen zum 67. Mal: Hilfstransport auf dem Weg nach Rumänien
Aktion der Kolpingfamilie Obererbach und der evangelischen Kirchengemeinde Dauborn kommt Kindern zugute
Obererbacher helfen zum 67. Mal: Hilfstransport auf dem Weg nach Rumänien
Hilfsgüter werden für Rumänien gepackt. Foto: Susanne Willke Susanne Willke
Obererbach/Dauborn. Viele helfende Hände haben vor Kurzem den 67. Hilfstransport der Kolping-Rumänienhilfe auf die Beine gestellt, der zugleich der erste in diesem Jahr ist. Es handelt sich um eine Kooperation der Kolpingfamilie Obererbach und des Rumänienkreises der evangelischen Kirchengemeinde Dauborn, die Jahr für Jahr mehrmals Hilfsgüter für Kinder und Jugendliche auf den Weg bringt. Denn noch immer brauchen sie diese Unterstützung, weiß Bruno Schneider, der Vorsitzende der Rumänienhilfe Obererbach. Gemeinsam mit seiner Frau Bettina leistete er auch in diesem Jahr wieder enorme Arbeit beim Verpacken der Hilfsgüter, die Privatpersonen aus dem gesamten Westerwald und auch aus Hessen angeliefert hatten.
Lesezeit 2 Minuten
Besonders erwähnenswert ist, dass der SB-Markt Limburg viele Kartons mit Süßigkeiten und Schokolade kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. So werden sich am orthodoxen Osterfest viele Kinder freuen, die ansonsten keine Süßigkeiten erwarten können. 40 Fahrräder wurden von Privatpersonen gespendet, dazu Reifen und Fahrradersatzteile von der Firma Radhaus Pacak aus Elz.