Rat Bankexperten geben Tipps, wie man die eigenen Daten selbst schützen kann
Nutzer können viel für ihre eigene Sicherheit im Netz tun

Was für viele Menschen noch immer wie pure Fantasie klingt, ist längst Realität geworden: Quasi aus der Hosentasche heraus können per Mobilebanking die Konten verwaltet, kann Geld angefordert und versandt werden. Darüber hinaus gibt es die verschiedensten Zusatzfunktionen wie das sogenannte Online-Brokerage, man kann ein digitales Haushaltsbuch führen oder Fonds-Depots verwalten. Auch die elektronischen Kontoauszüge lassen sich mit bestimmten Apps leicht verwalten, oder man kann Serciveaufträge an die Bank erteilen. Ja, es ist sogar möglich, mit der mobilen Auszahlung ohne Karte am Geldautomaten Geld abzuheben.

Lesezeit 2 Minuten
Um keine bösen Überraschungen dabei zu erleben, gilt es, eine Reihe von Sicherheitsregeln einzuhalten, um seine Daten vor Missbrauch zu schützen. Dazu gehört, die Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Empfohlen wird, das Kennwort regelmäßig zu wechseln und auf eine verschlüsselte Verbindung zu achten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region