Heilberscheid
Novum in Heilberscheid: Bürgerentscheid über Bau des Multifunktionsgebäudes

Heilberscheid. Nicht nur ein Novum in der Ortsgeschichte, sondern wohl in ganz Rheinland-Pfalz ist der Bürgerentscheid, den die Ratsmitglieder jetzt in Heilberscheid beschlossen haben. Denn erst seit wenigen Wochen ist die Gemeindeordnung so geändert, dass der Gemeinderat eine solche Abstimmung der Einwohner initieren kann. Zuvor bestand nur die Möglichkeit aus der Bevölkerung heraus, ein derartiges Verlangen auf den Weg zu bringen.

Lesezeit 1 Minute

Heilberscheid. Nicht nur ein Novum in der Ortsgeschichte, sondern wohl in ganz Rheinland-Pfalz ist der Bürgerentscheid, den die Ratsmitglieder jetzt in Heilberscheid beschlossen haben. Denn erst seit wenigen Wochen ist die Gemeindeordnung so geändert, dass der Gemeinderat eine solche Abstimmung der Einwohner initieren kann. Zuvor bestand nur die Möglichkeit aus der Bevölkerung heraus, ein derartiges Verlangen auf den Weg zu bringen.

In dem Dorf mit seinen 700 Einwohner soll diese neue Instrument genutzt werden, um über den Bau eines Multifunktionsgebäudes, für das Kosten von 400000 Euro veranschlagt sind, abzustimmen. Im Gemeinderat war schon vor einiger Zeit dazu ein mehrheitlicher Beschluss für dieses Projekt gefasst worden. Doch von den Bürgern gab es immer mehr Einwände und Bedenken. Um ein klares Meinungsbild zu erhalten, hat daher Ortsbürgermeister Axel Braun nun den Bürgerentscheids vorgeschlagen. Einstimmig folgten die Ratsmitglieder seiner Empfehlung. Vorgesehen ist, dass die Wahlberechtigten am Tag der Landtagswahl, 27. März 2011, ihr Votum zu dem Vorhaben abgeben. In den nächsten werden die Planungen noch einmal genau vorgestellt. Dann können die Bürger sich informieren, abwägen und entscheiden.

Mehr dazu in der Montagsausgabe der Westerwälder Zeitung.

Top-News aus der Region