Rettungskräfte arbeiteten in Westernohe vorbildlich zusammen - Notfallseelsorge gab es noch nicht: Notfallseelsorge gab es noch nicht: Helfer werden diesen Einsatz nie vergessen
Rettungskräfte arbeiteten in Westernohe vorbildlich zusammen - Notfallseelsorge gab es noch nicht
Notfallseelsorge gab es noch nicht: Helfer werden diesen Einsatz nie vergessen
DRKler Giesbert Wiethoff liegt ein ganzer Ordner voll Dokumente vor. Die Erinnerung ist noch hellwach. Markus Müller
Westerwaldkreis. Auch die Rettungskräfte haben 25 Jahre nach dem schlimmen Tauziehunglück von Westernohe die Ereignisse nicht vergessen. Nein, sie erinnern sich sogar noch an die Details – und werden das schreckliche Geschehen, bei dem die beiden Koblenzer Kinder ums Leben kamen und viele junge Pfadfinder verletzt wurden, wohl ihr Leben lang nicht vergessen.
„Wir waren schon mit dem Rettungshubschrauber in der Luft, als uns die ersten Informationen zu dem Einsatz erreichten“, weiß Dr. Christoph Lerchen noch ganz genau. Der Einsatz im Westerwald war einer der letzten und gleichzeitig einer der schlimmsten in seiner Zeit bei der Bundeswehr in Koblenz.