Bahn kündigt Verbesserungen ab 5. November an und will ab 18. November zum Normalbetrieb zurückkehren - Mehrere Bahncard-Inhaber sind sauer
Notfahrplan stellt viele ICE-Pendler nicht zufrieden: Bahn kündigt Verbesserungen ab 5. November an
Der ICE-Brand am 12. Oktober bei Dierdorf hat immer noch Folgen. Mehrere Inhaber einer Bahncard beschreiben die Ersatzverbindungen ab Montabaur als unbrauchbar. Fotos: dpa/Sascha Ditscher
dpa

Westerwald/Montabaur. Die Bahn will im November schrittweise zum Normalzustand auf der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt zurückkehren. Derweil beschreiben einige Pendler die aktuelle Situation als untragbar.

Lesezeit 4 Minuten
Der ICE-Brand bei Dierdorf am 12. Oktober auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main sorgt derzeit vor allen Dingen bei Pendlern und Zugreisenden am Bahnhof in Montabaur für eine Belastungsprobe. In Richtung Köln gibt es zurzeit kaum Direktverbindungen, während in Richtung Frankfurt am Main zumindest unter der Woche ein stündlicher, am Wochenende ein zweistündlicher Pendelverkehr eingerichtet ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region