Gemeinde entschied sich gegen Teilnahme an Vermarktungs-GmbH Westerwald-Rhein-Taunus - Förster soll 190 Hektar weiter bewirtschaften: Niedererbach geht eigenen Weg: Firma für Holzverkauf wird gesucht
Gemeinde entschied sich gegen Teilnahme an Vermarktungs-GmbH Westerwald-Rhein-Taunus - Förster soll 190 Hektar weiter bewirtschaften
Niedererbach geht eigenen Weg: Firma für Holzverkauf wird gesucht
Niedererbach gehört zu den wenigen Gemeinden, die nicht an der Holzvermarktung durch eine GmbH teilnehmen.
Susanne Willke
Niedererbach. Die Gemeinde Niedererbach ist eine der wenigen Gemeinden, die nicht an der Holzvermarktungs-GmbH teilnehmen, die im kommenden Jahr als Mittler zwischen Kommune, Forst und Sägewerk auftreten wird. Der Gemeinderat hatte dies im vergangenen Sommer mit knapper Mehrheit beschlossen. Seitdem ist Ortsbürgermeister Gerhard Theis damit befasst, eine entsprechende Firma zu finden.
Lesezeit 2 Minuten
Noch gibt es keine endgültige Entscheidung darüber, welche Firma zukünftig für Niedererbach das Holz aus ihrem 190 Hektar großen Wald verkaufen wird. Gerhard Theis berichtete dem Rat in seiner jüngsten Sitzung, dass er mit zwei Firmen im Gespräch stünde.