Hohe Transparenz und regelmäßige Kommunikation ergänzen technische Ausstattung und Nutzung von Online-Plattformen
Nicht nur für Corona gut: Online-Plattformen, Leih-Tablets und Studientage machen IGS Selters digital fit
16 Tablets sind im Rollkoffer, der auch Ladestationen und einen WLAN-Verteiler enthält. Sieben solcher Klassensätze hat der Kreis der IGS Selters zur Verfügung gestellt, um sie an Schüler auszuleihen, denen das nötige Endgerät fürs Homeschooling fehlt. Zu verdanken ist das dem Engagement des Schulelternbeirats, vertreten durch Martina Pöpperl (2. von links), und der Schulleitung, hier (von links) Stefan Held, Claudia Schaub und Holger Wick.
Katrin Maue-Klaeser

Selters. „Schulen werden mehr Freiheiten haben für eine eigene Lernkultur“, diesen Satz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer werden unter anderem Schulleitung und Kollegium der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters, aber auch deren Elternvertreter aufmerksam und erfreut gelesen haben. Denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulalltag von 850 Schülern und 80 Lehrern und Mitarbeitern aufzufangen, wird nicht einfacher dadurch, dass der Handlungsrahmen der Schulen sehr eng ist.

Wo aber individuelle Unterstützung eingefordert werden kann, da steht die Selterser Schulgemeinschaft auf der Matte und hat so beispielsweise bei der Kreisbeigeordneten Gabi Wieland erwirkt, dass sieben Klassensätze Tablets zur Verfügung gestellt worden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region