Projekt soll Folgen der Corona-Pandemie für Einzelhandel abmildern - Stadt hat ihre Initiative vorgestellt und zahlt Zuschuss
Neues Projekt: Was bringt mir der Montabaur-Gutschein?
Vor der Tourist-Info in der Kreisstadt wurde der Montabaur-Gutschein jetzt offiziell vorgestellt. Mit dabei waren (von links) Citymanager Josef Schüller, Organisator Olaf Nitz, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, die Tourist-Information um Andrea Baumgart, Carina Schreiner und Karin Maas sowie Oliver Krämer vom Kulturbüro der Stadt. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Montabaur. „Gemeinsam stark für unsere Heimat“ – unter diesem Slogan hat die Stadt Montabaur den Montabaur-Gutschein zur Unterstützung des stationären Einzelhandels, der Gastronomie und vieler weiterer lokaler Dienstleister herausgebracht. Neben dem historischen Rathaus vor der Tourist-Information ist dieser Gutschein jetzt offiziell vorgestellt worden.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadt steuert bei den ersten 1000 Gutscheinen 25 Prozent Bonus bei. Das heißt, die Käufer der ersten 1000 Gutscheine über 20 beziehungsweise 40 Euro bekommen 25 Prozent on top, die Gutscheine sind also 25 beziehungsweise 50 Euro wert. Der Verkauf der subventionierten Gutscheine ist auf zwei pro Käufer beschränkt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region