In der Landarztpraxis am Brüderkrankenhaus arbeiten niedergelassene Allgemeinmediziner nun im Angestelltenverhältnis: Neues MVZ: Landarztpraxis soll hausärztliche Versorgung sichern
In der Landarztpraxis am Brüderkrankenhaus arbeiten niedergelassene Allgemeinmediziner nun im Angestelltenverhältnis
Neues MVZ: Landarztpraxis soll hausärztliche Versorgung sichern
Die Hausärzte Dr. Claudia und Dr. Klaus Bellut aus Montabaur in ihren neuen Praxisräumen: Das Ehepaar war bislang selbstständig und wechselt nun ins Angestelltenverhältnis. Auch für junge Mediziner, die mit festen Arbeitszeiten planen wollen, sei das attraktiv, sind sie überzeugt. Foto: Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdinand
Montabaur. Ein neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Ärztehaus neben dem Montabaurer Brüderkrankenhaus soll in Zukunft dabei helfen, die hausärztliche Versorgung im unteren Westerwald zu sichern. In dieser Woche hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) grünes Licht für die Eröffnung der Landarzt-plus-Praxis gegeben, sodass es im Juli losgehen kann. Zu Beginn werden dort Dr. Claudia und Dr. Klaus Bellut arbeiten, die zuvor eine Gemeinschaftspraxis als niedergelassene Allgemeinmediziner in Montabaur betrieben haben.
Für das Ehepaar bietet sich nun die Gelegenheit, ins Angestelltenverhältnis zu wechseln und in Zukunft vielleicht etwas kürzer zu treten, sofern weitere Mediziner ihre Arbeit im MVZ aufnehmen. Betrieben wird die Praxis von einer gemeinnützigen GmbH, die zur Unternehmensgruppe der Barmherzigen Brüder Trier (BBT) gehört.