Natur Caaner Schweiz wird dank neuem Wanderweg Teil des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus
Neuer Wanderweg: Auf der Spur von Vulkanen und Felsenrippen

Freuen sich über die Eröffnung des neuen Wanderweges zwischen Caan und Nauort (von links): Wolfgang Zirfas, Roland Lorenz, Jasmin Weber, Frank Herrmann und Christoph Eul.

Martin Boldt

Caan/Nauort. Die „Caaner Schweiz“ mit ihren markanten Felsen- und Gesteinsformationen ist ab sofort Teil des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, zu dem unter anderem auch der Stöffelpark bei Enspel gehört. Verbunden mit der Zertifizierung ist die Ausweisung eines neuen Wanderrundweges, der Naturliebhaber auf einer 13,1 Kilometer langen Schleife von Caan nach Nauort und zurück führt, und so die Geschichte der Erde vor Ort begreif- und sichtbar machen will.

„Wir haben hier ein Fleckchen Erde, das wirklich toll ist“, sagt der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Wolfgang Zirfas, der das Projekt von Anfang an begleitet. Neben einem anspruchsvollen Profil, das einen sicheren Tritt und an manchen Stellen auch eine gewisse Schwindelfreiheit erfordere, stehe auch die Wissensvermittelung im Fokus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region