Wirges
Neuer Treffpunkt im Bonifatiushaus lockt nach Wirges

Das Bonifatiushaus in Wirges ist um eine attraktive Räumlichkeit reicher.

Hans-Peter Mette

Wirges - Das Bonifatiushaus in Wirges ist jetzt um eine attraktive Räumlichkeit reicher. Der ehemalige Jugendraum im Untergeschoss, der nur noch wenig oder überhaupt nicht mehr frequentiert wurde, ist zu einem Ort der Begegnung umgestaltet worden. „DenkBar“ heißt der Treffpunkt für Jung und Alt, der am Sonntag, 10. März, eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben wird.

Lesezeit 2 Minuten

Wirges – Das Bonifatiushaus in Wirges ist jetzt um eine attraktive Räumlichkeit reicher. Der ehemalige Jugendraum im Untergeschoss, der nur noch wenig oder überhaupt nicht mehr frequentiert wurde, ist zu einem Ort der Begegnung umgestaltet worden. „DenkBar“ heißt der Treffpunkt für Jung und Alt, der am Sonntag, 10. März, eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben wird.

Pfarrer Winfried Karbach berichtet im Gespräch mit unserer Zeitung, was in vielen Stunden Eigenleistung von Gemeindemitgliedern geschaffen wurde. „Im unteren Bereich des Bonifatiushauses wurde mit der Umsetzung toller Ideen die ‚DenkBar' geschaffen, ein neuer, moderner Raum der Begegnung für Jugendliche und Erwachsene. Zu festen Zeiten wird der Raum geöffnet und lädt ein zu Gesprächen, Diskussionen oder einfach nur zum Plaudern bei Kaffeespezialitäten. Auch andere Getränke sind im Angebot“, verrät Pfarrer Karbach, der schon mal in die Zukunft schaut: „Hier kann jeder mit jedem über Gott und die Welt reden. Bleibt zu hoffen, dass dieses ohne Zweifel interessante Angebot angenommen wird.“

Warme Farben umschmeicheln die Besucher, die sich inmitten des einladenden und modernen Mobiliars wohlfühlen dürfen. Eine Theke, eine kleine Küche und Sanitärräume lassen die „DenkBar“ im Bonifatiushaus zu einer runden Sache werden. Pfarrer Karbach macht neugierig auf einen Besuch: „Ein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern der Pfarrgemeinde hat die Verantwortung für diesen neuen Raum der Begegnung übernommen und ist auch während der Öffnungszeiten für die Bewirtung zuständig.“

Am Sonntagnachmittag nach der Einsegnung öffnet die „DenkBar“, die denkbar gut gelungen ist, zum ersten Mal für Besucher von 14.30 bis 18 Uhr ihre Pforten und lädt zum zwanglosen Treffen und Genießen ein. Verbunden mit der Eröffnung dieses Raumes ist eine Ausstellung von Bildern von Volker Vieregg, dem Leiter der Katharina-Kasper-Schule in Wirges. Die Ausstellung steht unter dem Motto „farb:dialog-colour:works“. Dabei greift der Künstler Farben auf und entführt den Betrachter in einen Dialog mit den Farben.

Die „DenkBar“, der Ort der Begegnung im Bonifatiushaus Wirges, ist künftig jeden Donnerstagnachmittag geöffnet und wird einmal pro Monat auch an einem Sonntagnachmittag seine Pforten öffnen.

Von unserem Mitarbeiter Hans-Peter Metternich

Top-News aus der Region