Grenzübergreifender Weg optimiert und neu beschildert
Neue Schilder: Jetzt radelt's sich noch besser um den Knoten
Sie präsentierten den neuen Radweg (von links): Thomas Scholz (Marktflecken Mengerskirchen), Gerrit Müller (VG-Bürgermeister Rennerod), Katja Konheiser, Kerstin Guckert, Carsten Braun (Großgemeinde Driedorf), Felix Friedrich. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Rennerod/Mademühlen. Ein wahrlich grenzübergreifendes Vorhaben wurde jüngst am Ortsausgang von Driedorf-Mademühlen offiziell zur Nutzung freigegeben: der optimierte und neu ausgeschilderte Radweg rund um den Knoten. Da das 605 Meter hohe Knotenmassiv in die Verbandsgemeinde Rennerod sowie in die beiden Gemeinden Mengerskirchen und Driedorf und damit auch in die Landkreise Westerwald, Limburg-Weilburg und Lahn-Dill hineinreicht, wurden im wahrsten Sinn des Wortes Grenzen überschritten. Die drei Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod), Thomas Scholz (Marktflecken Mengerskirchen) und Carsten Braun (Großgemeinde Driedorf) freuten sich über dieses Leuchtturmprojekt interkommunaler Zusammenarbeit.

Bereits 2001 haben die Organisatoren auf Initiative der VG Rennerod hin und unter Einbeziehung der beiden hessischen Kommunen eine Vorreiterrolle der Radwegeplanung übernommen und einen gemeinsamen Radweg „Rund um den Knoten“ ausgewiesen. Seit dieser Zeit wird dieser Weg von Einheimischen und Gästen gerne genutzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region