Westerwaldkreis schränkt Kontakte bei Veranstaltungen und beim Sport ein - Gesundheitsamt arbeitet mit Hochdruck
Neue Regeln: Das ändert sich im Corona-Risikogebiet Westerwald
Markus Müller

Westerwaldkreis. Seit dem Wochenende ist auch der Westerwaldkreis Corona-Risikogebiet. Der sogenannte Inzidenzwert, der die Anzahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche angibt, überschritt am Sonntag die kritische Marke von 50 und lag am Montag bei 84,2. Um die schnelle Verbreitung des Virus einzudämmen, hat eine Corona-Task-Force aus Land und Kreis zusätzliche Regeln beschlossen, die am Mittwoch in Kraft treten und vorläufig bis zum 11. November gelten. Ziel sei es, eine Verlangsamung des Infektionsgeschehens zu erreichen, damit unter anderem das Gesundheitsamt weiterhin die sehr sinnvolle Kontaktnachverfolgung gewährleisten kann, erläutert Landrat Achim Schwickert. Unsere Zeitung beantwortet hierzu die wichtigsten Fragen.

1 Welche Maßnahmen gelten nun zusätzlich im Westerwaldkreis?

Die erweiterten Kontaktbeschränkungen betreffen Veranstaltungen und den Sport. Bei Veranstaltungen im Freien sind nun maximal 100 Teilnehmer erlaubt, in geschlossenen Räumen höchstens 75.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region