Im Westerwald sind Radfahrer meist auf den Straßen unterwegs, weil der Ausbau des Radwegenetzes nur langsam vorangeht. Unser Foto zeigt die Radwegeinitiative bei einer Befahrung der L 326 in Untershausen. Foto: Archiv Thorsten Ferdinand Thorsten Ferdinand
Montabaur. Wann geht der Bau von Radwegen entlang der Landesstraßen im Westerwald weiter? Diese Frage stellt sich nicht nur die Radwegeinitiative aus der Verbandsgemeinde Montabaur. Auch immer mehr Kommunalpolitiker sind der Meinung, dass der nördliche Teil des Landes Rheinland-Pfalz beim Radwegebau systematisch benachteiligt wird.
Lesezeit 3 Minuten
Insgesamt 38,4 Millionen Euro will das Mainzer Verkehrsministerium bis zum Jahr 2023 in neue Radwege investieren. Das teilte Minister Volker Wissing (FDP) unlängst mit. Kein einziges der geplanten 50 Projekte liegt jedoch im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez.