Grünes Licht aus Mainz
Neue Berufsfachschule für Keramiker geht an den Start
Große Freude herrscht beim kommissarischen Schulleiter der Fachschule, Daniel Ganzer (links), und dem ehemaligen Leiter der Fachschule, Klaus Lehnhäuser. Das Bildungsministerium in Mainz hat ihren Antrag auf Einrichtung einer versuchsweisen dreijährigen Berufsfachschule zugstimmt. Geht alles wie geplant, können ab Sommer 2026 Keramiker im Handwerk in Höhr-Grenzhausen ausgebildet werden.
Camilla Härtewig

Gute Nachrichten fürs Kannenbäckerland: Das Mainzer Bildungsministerium hat der Fachschule für Keramik grünes Licht gegeben für ihren Versuch, eine dreijährige Berufsfachschule zu etablieren. Ab Sommer 2026 werden dort Keramiker ausgebildet.

Lesezeit 3 Minuten
. Die Freude ist groß an der Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen. Das Bildungsministerium in Mainz hat grünes Licht für den im Herbst 2024 eingereichten Antrag auf Einrichtung einer versuchsweisen dreijährigen Berufsfachschule gegeben. Verläuft alles wie geplant, können hier ab Sommer 2026 Keramiker im Handwerk ausgebildet werden.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder ZeitungBildung

Top-News aus der Region