Schüler des Dernbacher Raiffeisen-Campus griffen zum Spaten: Neue Bäume für die Ränder des Schabebornbachs: Schüler des Dernbacher Raiffeisen-Campus greifen zum Spaten
Schüler des Dernbacher Raiffeisen-Campus griffen zum Spaten
Neue Bäume für die Ränder des Schabebornbachs: Schüler des Dernbacher Raiffeisen-Campus greifen zum Spaten
70 Schüler des Raiffeisen-Campus Dernbach haben unter Anleitung von Revierförster Klaus Jacoby und einigen Forstbediensteten entlang des Schabebornbachs junge Erlen, Eichen und Hainbuchen gepflanzt. Foto: Hans-Peter Metternich Hans-Peter Metternich
Jetzt hat es endlich doch noch geklappt: Schüler des Raiffeisen-Campus Dernbach haben entlang des Schabebornbaches im Forstrevier Wirges am Fuße der Montabaurer Höhe nahe Dernbach jede Menge Bäume gepflanzt.
Der vorgesehene Termin im März war wegen Schnees und vereister Flächen abgesagt worden. Die Witterung jetzt war auch nicht gerade einladend, doch es war höchste Zeit, die Setzlinge in die Erde zu bringen. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Baumpflanzaktion?