Nentershausen
Nentershausen feiert Karneval: Drei Stunden gepflegte Narretei in Möhnenhand
Vollen Körpereinsatz zeigten bei ihrem Yoga-Sketch beim Nentershäuser Möhnenball (von links) Andrea Klug, Nadine Kasier, Nina Leitsch, Julia Bay und Nina Stadtmüller.
Andreas Egenolf

„Echte Möhne stehen zusammen“ – es ist ein Lied, dass zu den gesungenen Klassikern des Möhnenballs des Nentershäuser Möhnenclubs Klatschmohns gehört. Doch das Lied steht auch sinnbildlich für den Traditionsverein: Wenn es um den Möhnenball geht, da stehen sie im 74 Jahre alten Verein alle füreinander ein, egal, ob Jung oder Alt. So auch bei der jüngsten Auflage der närrischen Veranstaltung.

Über drei Stunden Programm voller Witz, Tanz und Gesang durften sich die Närrinnen und Narren im Nentershäuser Bürgerhaus freuen, das im großen Saal dieses Mal aus allen Nähten platzte, wie auch Moderatorin Daniela Klaus zufrieden feststellte. Gesang spielt bei den Nentershäuser Möhnen seit jeher eine große Rolle, so dass nicht nur zum Einmarsch und zum großen Finale so manches Lied erklang, sondern im Laufe des Abends auf viele verschiedene ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region