Geschichte Alfred Lenz investierte viel Zeit in das Buch über St. Laurentius Nentershausen
Nentershausen feiert Doppeljubiläum: Kirchenchronik blickt auf 150 Jahre
Farbenfroh präsentieren sich am Ortseingang von Nentershausen derzeit nicht nur die Blumen, sondern auch die mit den Maskottchen Laury (links) und Nenty (rechts) geschmückten Strohballen. Die Westerwald-Gemeinde wirbt damit für das große Doppeljubiläum vom 14. bis 18. Juni. Foto: Egenolf
Andreas Egenolf

Nentershausen. Fast zwei Jahre arbeitete Alfred Lenz aus Nentershausen an der Kirchenchronik für St. Laurentius Nentershausen. Dafür musste er etliche Fotos sichten, die ihm die Menschen nach einem Aufruf brachten. Ein 304 Seiten starkes Werk ist dabei herausgekommen, das die Geschichte der Kirche auch in vielen alten Bildern darstellt. Und nicht nur das: Auch ein Teil der Dorfhistorie findet sich darin wieder.

„Es ist eine Chronik für uns alle“, sagt Norbert Noll vom Verwaltungsrat der Pfarrei St. Laurentius. Es sei ein fesselndes Buch, in dem sich die Menschen des Dorfes wiederfinden. Nicht umsonst seien aus den ursprünglich geplanten 225 Seiten 79 mehr geworden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region