Landesumweltministerium lässt derzeit von der SGD Nord eine mögliche Ausweisung prüfen: Naturschutzgebiet statt Basaltabbau am Nauberg? Landesumweltministerium prüft mögliche Ausweisung
Landesumweltministerium lässt derzeit von der SGD Nord eine mögliche Ausweisung prüfen
Naturschutzgebiet statt Basaltabbau am Nauberg? Landesumweltministerium prüft mögliche Ausweisung
Kann der Wald am Nauberg im Grenzgebiet zwischen den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald durch die Ausweisung des Geländes als Naturschutzgebiet gerettet werden? Das lässt das Landesumweltministerium jetzt prüfen. Harry Neumann/Naturschutzinitiat
In der mehr als zehnjährigen Debatte um den möglichen Basaltabbau im Waldgebiet Nauberg – im Grenzbereich zwischen den Kreisen Altenkirchen und Westerwald – hat das Land nun ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das Umweltministerium in Mainz lässt von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord derzeit prüfen, ob eine Ausweisung des Areals als Naturschutzgebiet geboten ist.
Entsprechende Pläne haben Sprecherinnen des Ministeriums sowie der Zentralstelle der Forstverwaltung Rheinland-Pfalz (Landesforsten RLP) jetzt auf Anfrage unserer Zeitung in wortgleichen Stellungnahmen bestätigt.
Zur Erklärung für die aktuellen Pläne heißt es: „Der Nauberg ist mit seinen alten Buchenbeständen, Blockschutthalden und Quellbiotopen ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen.