Umweltgründe sprechen gegen Ausweisung des Areals "Auf dem Hüttenholzköpfchen" in Astert
Naturschutz-Gründe: Pläne für neues Baugebiet sind in Astert vom Tisch
Astert verzichtet aktuell auf die Ausweisung eines neuen Baugebietes. Foto: Archiv Nadja Hoffmann-Heidrich

Astert. Die Pläne für das umstrittene Neubaugebiet „Auf dem Hüttenholzköpfchen“ in Astert sind vom Tisch. Das haben Ortsbürgermeister Erich Wagner und der Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde Hachenburg, Björn Oettgen, nach einer Sitzung des Ortsgemeinderats auf WZ-Anfrage bestätigt. Der Beschluss, die Ausweisung des Areals zu verwerfen, sei einstimmig gefallen, so Wagner.

Lesezeit 2 Minuten
Der Grund für diese Entscheidung sei gewesen, dass im Genehmigungsverfahren festgestellt worden sei, dass das geplante Gebiet größtenteils aus Magerwiesen bestehe. Diese hätten laut Kreisverwaltung einen hohen Schutzwert, erläutert der Ortschef. Zur gleichen Bewertung seien die zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung gekommen.

Top-News aus der Region