Montabaurer Bildungseinrichtung ist 50 Jahre alt
Name ist für Anne-Frank-Schule Verpflichtung: Montabaurer Bildungseinrichtung ist 50 Jahre alt
Eine Bronzestatue auf dem Schulhof erinnert an Anne Frank, die in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre.
Thorsten Ferdina

Montabaur. Wer heute die Aufnahmen der ersten bemannten Mondlandung im Jahr 1969 sieht, bekommt einen guten Eindruck davon, wie viel Zeit seitdem vergangen ist. Im selben Jahr, in dem Neil Armstrong die geschichtsträchtigen Schritte auf dem Erdtrabanten tat, wurde in Montabaur eine neue Schule gegründet – und diese ist nun ein halbes Jahrhundert alt. Das Erstaunlichste an der Anne-Frank-Realschule ist dabei sicherlich ihre sehr hohe personelle Kontinuität: Gerade einmal drei Schulleiter zählte sie in fünf Jahrzehnten. Schulsekretärin Walburga Best war sogar stolze 46 Jahre im Amt, bevor sie mit dem Eintritt in den Ruhestand 2015 abgelöst wurde. Alle Mitarbeiter möchten so lange wie möglich an der Bildungseinrichtung bleiben, stellt Schulleiter Ernst-G. Carstensen deshalb zufrieden fest. „Es muss etwas dran sein an dieser Schule“, findet nicht nur der Pädagoge.

Im Großraum Montabaur verbinden inzwischen Generationen von Schülern und Eltern Erinnerungen mit der Anne-Frank-Realschule, und sie alle lädt die Bildungseinrichtung dazu ein, in diesem Jahr den runden Geburtstag mit ihr zu feiern. Den Auftakt des Festjahres bildete am Dienstagabend eine Ausstellungseröffnung im Foyer der Montabaurer Kreisverwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region