So geht es mit der Nahversorgung in der Gemeinde weiter - Neuer Lebensmittelmarkt ist in Planung
Nahkauf Nentershausen schließt am 20. Juni: Größerer Lebensmittelmarkt entsteht bis Winter 2021
Noch können Kunden im Nahkauf-Markt in Nentershausen einkaufen gehen. Doch seit einigen Tagen weist ein Aufsteller am Eingang darauf hin, dass am 20. Juni die Filiale schließen wird. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Nentershausen. Es war ein zäher Prozess hin zu einem neuen Rewe-Markt in Nentershausen (wir berichteten), doch schon bald können die Arbeiten in der rund 2020 Einwohner zählenden Westerwaldgemeinde für den Neubau starten. Schließlich ist nunmehr klar, wann der bisherige Nahkauf-Markt an gleicher Stelle schließen wird.

Noch rund zwei Wochen besteht in der Westerwaldgemeinde die Möglichkeit, um vor Ort einkaufen zu gehen, ehe am Samstag, 20. Juni, vorerst Schluss damit ist. An diesem Tag schließt um 14 Uhr nach rund acht Jahren das Kapitel Nahkauf. Für die Mitarbeiter bedeutet dies allerdings nicht, dass sie im Anschluss auf der Straße stehen. „Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Lösungen gefunden“, heißt es hierzu auf Anfrage von der Rewe Group, zu der Nahkauf gehört. So werden die fest angestellten Mitarbeiter unter anderem in den Rewe-Märkten in Wallmerod und Neuhäusel weiterbeschäftigt. „Darüber hinaus ist allen die Option ausgesprochen worden, in den neuen Markt zurückzukehren“, teilt die Rewe-Group weiter mit.

Die bisherige Nahkauf-Betreiberin Sevdije Daci, die den Markt in Nentershausen 2012 übernommen hat, wird sich unterdessen ebenfalls in umliegenden Rewe-Märkten weiterbilden und einarbeiten. Schließlich wird die Kauffrau den zukünftigen Rewe-Markt in Nentershausen, der unter anderem eine eigene Metzgerei enthalten und 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche bieten soll, ebenfalls als Betreiberin führen. Wann genau das der Fall sein wird, ist derzeit noch nicht abschließend klar. Auf einem Aushang im bisherigen Supermarkt in Nentershausen, der seit einigen Tagen die Nahkauf-Schließung am 20. Juni ankündigt, ist von Winter 2021 die Rede. Nach Angaben der in Limburg-Offheim ansässigen Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil (ehemals Noll Baugesellschaft), die für den neuen Lebensmittelvollsortimenter verantwortlich ist, soll der Bau an sich bis Oktober 2021 stehen.

Ob in den mehr als 16 Monaten zwischen Schließung des Nahkauf-Marktes und Neueröffnung des zukünftigen Rewe-Marktes die bisher im Markt ansässige Filiale der Bäckerei „Die Lohner’s“ weiterhin in Nentershausen Backwaren verkaufen kann, zum Beispiel in einer provisorischen Filiale im Ort, ist derzeit noch unklar. „Wir sind natürlich bemüht, auch weiterhin für unsere Kundschaft in Nentershausen vor Ort sein zu können, können und möchten dahin gehend jedoch aufgrund der andauernden Planungen noch keine feste Aussage treffen“, teilt Sophie Schäfer vom Marketing der Bäckerei auf Anfrage unserer Zeitung mit.

Für die Zahnarztpraxis von Ariane Witte, die derzeit noch im Untergeschoss des Nahkauf-Marktes in Nentershausen untergebracht ist, gibt es dagegen bereits eine dauerhafte Lösung. Die Zahnärztin hat in der Bergstraße 8 in Nentershausen ein Anwesen gekauft, auf dem derzeit eine neue Praxis errichtet wird. Bis zur vorletzten Juni-Woche sollen in der bisherigen Praxis die Kunden weiterhin noch behandelt werden. „Ich denke, wir werden im August, Richtung September, dann in der Bergstraße anfangen“, sagt Witte gegenüber unserer Zeitung. In der Zwischenzeit sei man allerdings für die Praxiskunden weiterhin telefonisch erreichbar und würde auch zur Überbrückung an Zahnarztkollegen vermitteln. Der dauerhafte Umzug der Zahnarztpraxis war notwendig geworden, da der geplante Rewe-Neubau in Nentershausen zukünftig kein Kellergeschoss mehr beinhalten wird.

Während im Juli der Rückbau und Abriss des bisherigen Nahkauf-Gebäudes starten soll, geht es auf der anderen Seite des Marktplatz-Geländes bereits seit Februar mit großen Schritten voran. Apotheker Michael Geißler errichtet dort eine neue Filiale, die den bisherigen Standort der Eisbachtal-Apotheke in der Koblenzer Straße voraussichtlich gegen Ende des Jahres 2020 bzw. im Januar 2021 ersetzen soll. Aktuell laufen die Elektronikarbeiten in dem eingeschossigen Bau am Dorfbrunnen. Insgesamt investieren die Immobilien-Projektentwicklung Albert Weil (Rewe-Markt) und Michael Geißler (Apotheke) rund 4 Millionen Euro in den neuen Dorfmittelpunkt von Nentershausen.

Von unserem Mitarbeiter Andreas Egenolf

Top-News aus der Region