Nach Rechtsstreit um den ehemaligen Bahnhof Ransbach gibt Behörde überraschende Entscheidung bekannt
Nächster Halt für den Bahnhof Ransbach: Denkmalschutz
Der alte Bahnhof in Ransbach wirkt teilweise von Außen wenig einladend, doch das gesamte Ensemble wurde nun überraschenderweise unter Denkmalschutz gestellt. Das hat auch Folgen für die Umbaupläne. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Ransbach-Baumbach. Der Bahnhof Ransbach bleibt weiter in den Schlagzeilen: Erst erklärte das Verwaltungsgericht Koblenz das ausgeübte Vorkaufsrecht der Stadt Ransbach-Baumbach für ungültig und der Rat der Töpferstadt verzichtete auf einen Berufungsantrag (wir berichteten). Nun erklärte die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz als Obere Denkmalschutzbehörde den ehemaligen Bahnhof überraschend zum Kulturdenkmal. Einen entsprechenden Beschluss bestätigte die Untere Denkmalschutzbehörde des Westerwaldkreises gegenüber unserer Zeitung.

Dass es überhaupt so weit gekommen ist, dafür hat der Verein Brexbachtalbahn gesorgt. Vereinsmitglied Gernot Kallweit hatte im Mai 2018 mit einem Schreiben angeregt, die Denkmaleigenschaft des Bahnhofs Ransbach zu überprüfen. Im August kam es schließlich zu einer Ortsbesichtigung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region