">
Montabaur/Bitburg
Nachwuchsforscher aus Montabaur ausgezeichnet: Junge Chemiker überzeugen bei Landeswettbewerb

Nach seinem Landessieg im vergangenen Jahr erreichte Anton Klersy (rechts) aus Montabaur dieses Mal den dritten Platz im Fachbereich Chemie bei "Jugend forscht". Sabine Heyne und Léon Pérez gewannen Sonderpreise.

honorarfrei

Montabaur/Bitburg. Zum zweiten Mal in Folge kommt der Landessieger des Wettbewerbs "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie aus Montabaur: Der 17-jährige Schüler Maximilian Albers überzeugte die Jury in Bitburg mit seinem Projekt zur chemischen Speicherung der Sonnenenergie mittels PCM-Materialien. Er wird das Land Rheinland-Pfalz damit Ende Mai beim Bundesentscheid vertreten (siehe Kasten). Maximilian Albers besucht die 11. Klasse des Max-von-Laue-Gymnasiums in Koblenz. Chemie zählt zu seinen Leistungskursen. Bereits im Jahr 2012 hatte der damals 14-Jährige den Landesentscheid von "Schüler experimentieren" gewonnen. Zu dieser Zeit war er noch Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur.

Von unserem Redakteur Thorsten Ferdinand Der 17-Jährige beschäftigt sich inzwischen schon seit mehreren Jahren mit der Speicherung von Energie aus Solarthermie-Anlagen. Für sein neuestes Projekt entwickelte er ein eigenes chemisches System sowie die technische Ausstattung, um Strom aus Sonnenenergie besser speichern zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region