Gründung der Jugendfeuerwehr Elsoff vollzogen - Momentan sind sechs Kinder zwischen 10 und 15 Jahren dabei
Nachwuchs sichert die Zukunft der Aktiven: Elsoffer gründen eine Jugendwehr
Die Gründungsmitglieder und Jugendwarte der neuen Elsoffer Nachwuchseinheit Foto: Lukas Deibald/FFW Elsoff
Elsoff

Elsoff. Ein historischer Moment für die Gemeinde Elsoff: Kürzlich wurde die Jugendfeuerwehr gegründet. Diese wichtige Initiative, die den Nachwuchs der Feuerwehr sichern und junge Menschen für das Ehrenamt begeistern soll, wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Unterstützer gefeiert.

Lesezeit 2 Minuten

Zu den Ehrengästen im Gerätehaus gehörten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, Wehrleiter Heinz-Werner-Schütz, Kreisjugendwart Thomas Kreckel, VG-Jugendwart Karsten Schmidt und die Jugendwarte aus den umliegenden Gemeinden, Ortsbürgermeisterin Kornelia Jex, die Vorsitzenden der Vereine und die Alterskameraden.

Teamgeist und Hilfsbereitschaft

Der Wehrführer der Feuerwehr Elsoff-Mittelhofen, Manuel Beyer, begrüßte die Jugendfeuerwehr und die designierten Jugendwarte Michelle Fleck und Joshua Keßler: „Die Jugendfeuerwehr ist nicht nur ein wichtiger Baustein für die Nachwuchsförderung, sondern auch ein Ort, an dem Werte wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft vermittelt werden.“

VG-Bürgermeister Gerrit Müller lobte die „hervorragende Zusammenarbeit der Verbandsgemeinde mit den Feuerwehren und die Initiatoren der Jugendfeuerwehr für ihre Weitsicht und ihr Engagement“ und betonte, wie wichtig es sei, junge Menschen früh für das Ehrenamt zu begeistern.

Technische und soziale Fähigkeiten

Auch Wehrleiter Schütz und VG-Jugendwart Schmidt hoben die Vorteile einer Jugendfeuerwehr hervor. Schütz sprach über die technischen und sozialen Fähigkeiten, die die Jugendlichen erlernen, während der VG-Jugendwart die Bedeutung der Kameradschaft und des Vertrauens nannte. Schmidt ließ auch die Zeit von den ersten Ideen und Treffen mit dem ehemaligen Vorsitzenden Günter Keßler und Wehrführer Beyer Revue sowie die Zeit der Vorgruppe Revue passieren. Kreisjugendwart Thomas Kreckel versprach, die neue Jugendfeuerwehr zu unterstützen und freute sich auf künftige Projekte, Übungen und gemeinsame Zeltlager.

Weitere Gründungen sollen folgen

Er wünscht sich, dass weitere Gründungen von Nachwuchseinheiten folgen, sodass er in seiner Amtszeit der Gründung der 100. Jugendfeuerwehr im Kreis beiwohnen kann. Ortsbürgermeisterin Jex betonte die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Gemeinschaft und sprach ihr Mut zu: „Ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr und unserer Gemeinde.“ Der Vorsitzende des Feuerwehrfördervereins, Stephan Scherer, betonte, wie wichtig es sei, die Jugendfeuerwehr nicht nur ideell, sondern auch finanziell zu unterstützen. „Wir werden alles daransetzen, dass unsere Jugendfeuerwehr die besten Bedingungen für ihre Ausbildung und ihre Aktivitäten hat.“ Danach überreichte er allen Jugendfeuermitgliedern ihre Namensschilder für die Uniform.

Anschließend waren Vorführungen einer Brandbekämpfung mittels Feuerlöscher zu sehen. Die jungen Mitglieder und Gäste konnten aus erster Hand erfahren, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Jugendwehr vermittelt werden. red

Die Gründung der Jugendfeuerwehr Elsoff ist ein bedeutender Schritt. Ihr gehören bislang sechs Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren an. Michelle Fleck und Joshua Keßler übernehmen als Jugendwartin und deren Stellvertreter die Betreuung. Weitere Infos und die Kontaktmöglichkeiten zu den Jugendwarten auf der Jugendseite der Homepage www.ff-elsoff-mittelhofen.de

Top-News aus der Region