Kritische Situation: Zu wenig aktive Mitglieder im Kannenbäckerland - Technisch gut ausgestattet
Nachwuchs gesucht: Hilgerter Wehr ist in Personalnot
Die Freiwillige Feuerwehr Hilgert, hier vertreten durch (von links) Brandmeister Dominik Kentnowski, Wehrführer Frank Sellner, Wehrleiter Claus Hattenbach und Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker, sucht dringend aktive Mitstreiter.
Marvin Conradi

Die personelle Situation bei der Freiwilligen Feuerwehr Hilgert stellt sich derzeit extrem angespannt dar. Auf der Personalliste finden sich nur noch 13 aktive Mitglieder. Von diesen 13 Personen sind fünf Feuerwehrmänner mittlerweile nicht mehr in Hilgert wohnhaft und ein Mitglied ist auf eigenen Wunsch vom „Dienst“ freigestellt worden. Diese Zahlen lassen sich nicht schönreden und stellen derzeit eine erhebliche Belastung für die Feuerwehrmannschaft aus Hilgert dar.

Lesezeit 2 Minuten
Mit der geringen Anzahl an Personen ist es schwierig, die anfallenden Herausforderungen im Feuerwehralltag zufriedenstellend zu meistern, weswegen sie sich dringend potenzielle neue Mitglieder wünschen würden. „Wir haben bereits einen Artikel im Wochenblättchen veröffentlicht“, berichtet Brandmeister Dominik Kentnowski und ergänzt: „Weil wir einfach etwas unternehmen müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region