Nachfolger von Franz-Peter Oppelt hat am Landesmusikgymnasium die schwierige Aufgabe, nach Corona den Neustart geschickt zu organisieren: Nachfolger von Franz-Peter Oppelt: So koordiniert Tobias Simon das musikalische Leben am Landesmusikgymnasium
Nachfolger von Franz-Peter Oppelt hat am Landesmusikgymnasium die schwierige Aufgabe, nach Corona den Neustart geschickt zu organisieren
Nachfolger von Franz-Peter Oppelt: So koordiniert Tobias Simon das musikalische Leben am Landesmusikgymnasium
Die Arbeit des Musikkoordinators des Musikgymnasiums in Montabaur, Tobias Simon, ist mehr als vielfältig. Sie spielt sich nicht nur sinnbildlich zwischen Brahms und den Beatles, Bach und Loriot und seinem Cello ab. Markus Müller
„Der Musikkoordinator ist Berater für Schüler, Eltern und Kollegen in allen den Instrumentalbereich betreffenden Fragen. Als Leiter der Musikabteilung ist er zuständig für die Durchführung der Aufnahmeverfahren, die Organisation des Unterrichts, die Planung aller Konzerte, Meisterkurse und Workshops.“ So lautet die Stellenbeschreibung auf der Homepage des Landesmusikgymnasiums in Montabaur für die Position, die im Land einzigartig ist. Seit Kurzem hat sie Tobias Simon offiziell inne.
Simon hatte mitten in der Corona-Zeit den Posten schon kommissarisch von seinem Vorgänger Franz-Peter Oppelt übernommen.
Kurz zu seiner Person: Tobias Simon stammt aus Birken-Honigsessen (Kreis Altenkirchen) und hat an der Folkwang-Uni in Essen Musik und in Siegen Germanistik studiert.