Volksfest steigt nach Corona-Pause in traditioneller Form
Nach zwei Jahren Corona-Pause: In Hachenburg ist wieder Kirmeszeit
Paul Felix Lang ist Hachenburger Kirmesekel 2022. Foto: Sascha Jahn
Sascha Jahn/honorarfrei

Hachenburg. Seit einigen Tagen deuten es rote und gelbe Fahnen in der Innenstadt an: In Hachenburg wird Kirmes gefeiert. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause soll das traditionsreiche Volksfest am zweiten Augustwochenende (13. bis 15. August) wieder in gewohnter Form stattfinden – trotz oder gerade wegen der vielen weltweiten Krisen derzeit.

Kann man in solchen Zeiten wirklich Kirmes feiern? Diese Frage wirft Marco Pfeifer, Präsident der Hachenburger Kirmesgesellschaft (KG), in seinem Grußwort auf und liefert direkt die Antwort hinterher: „Unbedingt!“ Denn speziell die Hachenburger Kirmes, die 1952 erstmals als große Zeltkirmes durchgeführt wurde, diene dazu, Jung und Alt aus allen gesellschaftlichen Schichten zusammenzubringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region