Träger spricht von Fehlinterpretation in einem Einzelfall - Weitere Betroffene meldet sich
Nach WZ-Bericht: War Ablehnung der Spirale aus ethischen Gründen ein Missverständnis?
Weil für die katholische Kirche das Leben schon mit der Zellteilung einer befruchteten Eizelle beginnt, werden jetzt im MVZ in Dernbach keine Spiralen mehr eingesetzt. Das war vor einem Jahr noch anders.
Sascha Ditscher

Nach unserer Berichterstattung über eine Patientin, der am Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Dernbach das Einsetzen einer Spirale aus religiösen Gründen verweigert wurde, meldete sich eine weitere Frau mit ähnlichen Erfahrungen. Gleichzeitig relativierte der Träger seine ablehnende Haltung und sprach von einem Missverständnis.

Anfang Mai 2020 war Sarah Schmidt (Name von der Redaktion geändert) in der gynäkologischen Praxis des MVZ zur Verhütung beraten worden. Dabei wurde ihr die Spirale empfohlen. Sie erhielt ein Rezept und die Auskunft, dass sie sich melden solle, sobald die Regelblutung einsetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region