Landtagsabgeordnete Jennifer Groß (CDU) hakte nach Oktober-Vorfall über dem Westerwald beim Mainzer Umweltministerium nach: Nach Vorfall über dem Westerwald: Kerosin-Ablässe laut Landesregierung keine Gefahr
Landtagsabgeordnete Jennifer Groß (CDU) hakte nach Oktober-Vorfall über dem Westerwald beim Mainzer Umweltministerium nach
Nach Vorfall über dem Westerwald: Kerosin-Ablässe laut Landesregierung keine Gefahr
Rund 6,8 Tonnen Kerosin waren es, die Mitte Oktober ein Tankflugzeug vom Typ Boeing KC-135 der U.S. Air Force über dem Westerwald ablassen musste, nachdem es zu einem technischen Defekt gekommen war. Manch ein Westerwälder stellte sich nach Bekanntwerden des Vorfalles die Frage, inwieweit der Treibstoffablass gesundheitsgefährdend ist.
Lesezeit 2 Minuten
Eine Frage, die die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jennifer Groß ebenfalls beschäftigte. Sie wendete sich daher mit einer Kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung. „Diese Vorgänge sind gemessen an der Vielzahl der Flugbewegungen im deutschen Luftraum insgesamt sehr selten“, erklärt Umwelt-Staatssekretär Erwin Manz (Bündnis 90/ Die Grünen) in der Antwort der Landesregierung an die Westerwälder Abgeordnete mit Blick auf ...