Siershahn/Höhr-Grenzhausen
Nach Verhaftung: Mögliche Verbindung von Automatensprengern in Westerwald wird geprüft
Polizisten betreten in Kirn den zerstörten Container einer Bankfiliale nach einer Geldautomatensprengung.
dpa

Siershahn/Höhr-Grenzhausen. Nach der Inhaftierung zweier Geldautomatensprenger in Belgien wird nun ermittelt, ob die beiden Niederländer auch für die Taten in Höhr-Grenzhausen und Siershahn verantwortlich sind.

Lesezeit 1 Minute
Die Männer wurden kurz nach Sprengungen in Kruft und Ulmen festgenommen. Sie waren bei ihrer Flucht in einem dunklen Audi unterwegs. Ein solches Auto wurde auch nach den Sprengungen im Westerwald als mögliches Fluchtfahrzeug genannt. Die Ermittlungen dauerten in beiden Fällen noch an, antwortet Andrea Keller, leitende Oberstaatsanwältin der zuständigen Staatsanwaltschaft in Mainz, auf Nachfrage unserer Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region