Gartenfest in Soziotherapie-Haus soll Kontakt mit Anwohnern fördern: Nach Sucht zurück ins Leben finden: Wie Soziotherapie in Hillscheid Menschen eine zweite Chance bietet
Gartenfest in Soziotherapie-Haus soll Kontakt mit Anwohnern fördern
Nach Sucht zurück ins Leben finden: Wie Soziotherapie in Hillscheid Menschen eine zweite Chance bietet
Der Einrichtungsleiter Detlef Sibler (rechts, mit Bewohnern) freut sich auf das Fest und viele Besucher aus der Nachbarschaft. Birgit Piehler
Wer nicht auf den Wegweiser „Soziotherapie zum Euler“ beachtet, fährt wahrscheinlich an dem idyllisch gelegenen Fachwerkhaus in Hillscheid vorbei, das eingebettet in ein großes Gelände mit Bäumen fern der Straße liegt. Hier lebt und arbeitet eine Gemeinschaft von Menschen, die sich nach einer Alkoholabhängigkeit Schritt für Schritt wieder in einen selbstständigen, geregelten Alltag vorarbeitet.
33 Männer und neun Frauen leben hier in der therapeutischen Gemeinschaft, um ihren Alltag dauerhaft ohne Alkohol zu bewältigen. Dabei werden sie von einem Team erfahrener Pädagogen, Sozialarbeiter, Arbeits- und Ergotherapeuten, Hauswirtschafterinnen und Verwaltungskräfte sowie Praktikanten begleitet und unterstützt.