„Den Geldautomaten in Westerburg haben wir mit Rücksicht auf die Sicherheitsinteressen von Kaufland bereits vor einiger Zeit außer Betrieb genommen. Da der Geldautomat auch in den zwei Jahren zuvor eine niedrige Auslastung verzeichnet hat, haben wir uns einvernehmlich entschieden, das Gerät dort abzubauen. Dies geschieht am Mittwoch, den 4. Oktober“, erklärt Rittmaier.
Mehr Sprengstoff, mehr Schaden: Geldautomatensprenger werden bei ihren Attacken immer skrupel- und rücksichtsloser. Das sagte der Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz, Bastian Kipping, in Mainz.Geldautomatensprenger werden skrupelloser: LKA Rheinland-Pfalz betrachtet Entwicklung mit Sorge
Kunden, die sich dort bisher kostenlos mit Bargeld versorgt haben, können vor Ort in Verbindung mit ihren Einkäufen bei Kaufland das Cashback-Verfahren nutzen.
Andere Einzelhändler in Westerburg bieten dieses Verfahren ebenfalls an, darunter:
- Rewe, Bahnhofstraße 15-23
- Lidl, Hergenrother Straße 26
- Aldi, Günter-Koch-Straße 27
Zu zahlreichen Geldautomatensprengungen ist es in jüngster Vergangenheit sowohl in Koblenz als auch in der Region gekommen. Aus diesem Grund investiert die Sparkasse Koblenz in die Sicherheit der Geldautomaten in ihren Geschäfts- und SB-Stellen.Um Sprengung von Geldautomaten zu verhindern: Sparkasse Koblenz will in Sicherheit investieren
Partner-Filialen der Deutschen Post, die einfache Bankdienstleistungen anbieten (zum Beispiel Ein- und Auszahlungen bis 1500 Euro oder Überweisungen abgeben) finden Kunden aus Westerburg bei Bürobedarf Bikowski, Hauptstraße 63a, Rennerod und Rewe, In der Struth 2, Waldbrunn.