Nach Corona-Drama im Frühjahr: Senioren, Pflegekräfte und Ehrenamtliche im Haus am Erlenhofsee erhalten Biontech-Pfizer-Präparat gegen Covid-19
Nach Corona-Drama im Frühjahr: Im Haus am Erlenhofsee kehrt mit Impfung ein Gefühl der Sicherheit ein
Stephanie Kühr

„Das war es schon?“, fragt Ingeburg Douque ungläubig und schaut das Impfteam um Ärztin Dr. Diana Butscheike von der Praxis Dr. Klaus Fischer, Yvonne Fischer und Arzthelferin Agnes Bruchhof an. Die 91-Jährige sitzt munter auf ihrem Bett in der Ransbach-Baumbacher Senioreneinrichtung „Haus am Erlenhofsee“ und reibt sich verwundert den linken Oberarm. „Das ging ja schnell und tut auch nicht weh“, meint sie staunend. „Eigentlich wollte ich mich gar nicht impfen lassen, in meinem Leben war ich ja nie richtig krank“, sagt sie und fügt hinzu: „Aber es ist wichtig, sich gegen Corona impfen zu lassen. Es muss einer den Anfang machen“, davon ist sie überzeugt.

Schließlich war die 91-Jährige während der ersten Corona-Welle an Covid-19 erkrankt und zählte zu den vielen Coronainfizierten des Seniorenheims. 15 Senioren starben damals. Ein Drama. „Ich hatte zum Glück keinerlei Symptome und habe alles gut überstanden“, sagt Ingeburg Douque zufrieden und murmelt: „Eigentlich wollte ich ja gar nicht so alt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region