Die Naspa-Filiale an der viel befahrenen Koblenzer Straße in Nentershausen ist seit der Automatensprengung am frühen Samstagmorgen mit Spanplatten verriegelt. Ob sie noch einmal aufgebaut wird, ist ungewiss. Andreas Egenolf
Es war vielerorts das Gesprächsthema im Osten der Verbandsgemeinde Montabaur und darüber hinaus: Die spektakuläre nächtliche Sprengung des Geldautomaten der Nassauischen Sparkasse in Nentershausen am frühen Samstagmorgen samt anschließender Flucht der Täter. Mittlerweile werden immer mehr Details zu dem Fall in der Westerwaldgemeinde bekannt.
In Rheinland-Pfalz war die Sprengung des Geldautomaten in Nentershausen in diesem Jahr nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) bereits der 39. Fall, bei dem Automatensprenger es auf Geldinstitute abgesehen hatten. Lediglich in elf Fällen konnten die Täter kein Geld erbeuten.